Dr. med. Dominikus Hausmann

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in München

Dr. med. Dominikus Hausmann
  • Schwerpunkt: Behandlung und Operationen von Hüft- und Kniegelenkserkrankungen
  • Legt großen Wert auf ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis
  • Spezialisiert auf die minimalinvasive AMIS-Technik
  • Senior-Hauptoperateur im Endoprothetikzentrum der SANA-Klinik München

Dr. med. Dominikus Hausmann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ist gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. med. Martin Nolde, Dr. med. Christoph Buchhold und Dr. med. Rupert Neuner in der orthopädischen Gemeinschaftspraxis "OZB München - Orthopädisches Zentrum Bogenhausen" tätig

Behandlungsschwerpunkte

Seinen Behandlungsschwerpunkt hat der Facharzt auf orthopädische Behandlungen und Operationen von Hüfte und Knie gelegt. In seiner Praxis geht es Dr. Hausmann nicht nur darum, die Beschwerden der Patienten nachhaltig zu behandeln, sondern auch auf die individuellen Probleme und Nöte der Patienten einzugehen. Aus diesem Grund arbeitet der Facharzt eng mit seinen Patienten zusammen, um die möglichst optimale Behandlung zu erarbeiten. 

Dr. Hausmann wendet innerhalb der Hüftendoprothetik die neuartige AMIS-Technik an. Diese ermöglicht es Patienten, bereits einen Tag nach der Operation wieder aufzustehen und sehr schnell selbständig mobil zu sein. 

Ausbildung und Werdegang

Aufgrund seiner Faszination für die Komplexität des menschlichen Körpers begann Dr. Dominikus Hausmann sein Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Sein besonderes Interesse am Zusammenspiel aus Anatomie, Chemie, Biomechanik und Psychologie begleitete ihn durch das gesamte Studium und besteht auch heute noch. 

Im Anschluss an seine erfolgreiche Approbation als Arzt im Jahr 2005 entschied sich Dr. Hausmann, seine Fertigkeiten durch eine Spezialisierung auf dem Fachgebiet der Orthopädie umzusetzen. So konnte er sein Interesse am handwerklichen Arbeiten mit seiner Hingabe für biologische und mechanische Fragestellungen vereinen. 

Während seiner erfolgreichen Weiterbildung zum Facharzt arbeitete Dr. Hausmann in mehreren Kliniken in Deutschland und der Schweiz. Hier war er unter anderem in der Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie beschäftigt. Seit Januar 2017 ist er gemeinsam mit Herrn Dr. Martin Nolde in einer orthopädischen Gemeinschaftspraxis, in welcher Dr. Hausmann seine Patienten freundlich und kompetent durch die jeweilige Behandlung begleitet. Immer wieder zu sehen, wie die eigene Arbeit das Leben der Menschen verbessern kann, ist für den Arzt das Schönste an seinem Beruf. 

Mitgliedschaften

Dr. Hausmann ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskelettale Medizin sowie des Marburger Bundes. In diesem Rahmen bildet er sich fortlaufend weiter, um seinen Patienten stets die jüngsten Behandlungsmethoden anbieten zu können.

OZB München - Orthopädisches Zentrum Bogenhausen
Dr. med. Dominikus Hausmann
Richard-Strauss-Straße 82
81679 München

www.ozb-muenchen.de

zum Praxis-Profil

Behandlungsspektrum

Spezialisiert auf

 

Weitere Behandlungen

  • Hüft-Endoprothetik / Künstliches Hüftgelenk
  • Hüft-OP
  • Knie Endoprothetik / Künstliches Kniegelenk

Krankheiten

Kontakt

OZB München - Orthopädisches Zentrum Bogenhausen
Richard-Strauss-Straße 82
81679 München

+49 89 217 673 56

www.ozb-muenchen.de

Sprechzeiten

Montag, 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Dienstag, 8:00 - 12:30 und 13:30 - 18:00
Mittwoch, 8:00 - 13:30
Donnerstag, 8:00 - 12:30 und 13:30 - 18:00
Freitag, 8:00 - 13:00

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Kontaktformular

Lebenslauf

Arbeitsstellen

  • seit 01/2017: Orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Martin Nolde, Dr. med. Christoph Buchhold und Dr. med. Rupert Neuner (OZB München - Orthopädisches Zentrum Bogenhausen)
  • 05/2013 - 12/2016: Klinikum Starnberg, Abteilung Orthopädie/ Unfallchirurgie
  • 01/2011 - 04/2013: Loretto-Krankenhaus Freiburg i.Br., Abteilung Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
  • 05/2009 - 12/2010: HELIOS-Klinik Breisach a.Rh., Abteilung Orthopädie und Rheumaorthopädie
  • 10/2005 - 04/2009: Kantonsspital St. Gallen / CH, Kliniken für Chirurgie und Orthopädie

Studium

  • 1998 - 2005: Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 06.06.2005: Approbation als Arzt
  • Dissertation: 1996: „Die Bedeutung von cFLIPL für die Todesrezeptor-abhängige Regulation der Apoptose in HaCat-Keratinozyten“, Forschungsgruppe Apoptose der Universität Würzburg

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Medizin
  • Marburger Bund

Bilder von OZB München - Orthopädisches Zentrum Bogenhausen

Empfang OZB München - Orthopädisches Zentrum Bogenhausen

Fachartikel & Interviews

  1. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@infomedizin.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  2.